NC² Racing

Porsche GT4 RS [718]

Das Schärfste was ein Cayman jemals gesehen hat - der GT3-Motor im Gewand des Cayman 718! Atemberaubend!

Sechszylinder-Boxer Motor | 3.996 cm³ Hubraum

450 Nm Drehmoment
500 PS Leistung

3,4 s Beschleunigung 0 – 100 km/h

312 km/h Höchstgeschwindigkeit

NC² Racing

Porsche GT3 [991.2]

Die straßenzugelassene Version des GT3 Cup!

Sechszylinder-Boxer Motor | 3.996 cm³ Hubraum

460 Nm Drehmoment
500 PS Leistung

3,4 s Beschleunigung 0 – 100 km/h

318 km/h Höchstgeschwindigkeit

NC² Racing

Mercedes-AMG GT R Clubsport YD

Die straßenzugelassene Version des Mercedes-AMG GT3!

Biturbo-V8-Motor | 3.982 cm³ Hubraum

700 Nm Drehmoment
585 PS Leistung

3,6 s Beschleunigung 0 – 100 km/h

318 km/h Höchstgeschwindigkeit

NC² Racing

BMW 318ti CUP

E36 318ti Compact

4 Zylinder | 1.900 cm³ Hubraum

180 Nm Drehmoment
140 PS Leistung

1080 kg

Heckantrieb

Porsche 718 Cayman GT4 RS

Perfectly irrational.

718 Cayman GT4 RS

Ein rasiermesserscharfes Tracktool. Ein höchst agiles Mittelmotorkonzept mit 4 Litern Hubraum und 6-Zylinder-Saugmotor. 6 Einzeldrosselklappen für ein direktes Ansprechverhalten. Ein Hochdrehzahlkonzept, das locker die 9.000er-Marke erreicht. Eine Leistung von 368 kW (500 PS). Rational? Nicht immer. Perfekt? Jederzeit.

Wer definiert eigentlich, was rational ist? Wer entscheidet, wie weit zu weit ist? Wo die Grenzen liegen? Und wer behauptet, dass man sie nicht ab und an überschreiten kann?

Alles gute Fragen. Auf die wir Antworten gefunden haben, die womöglich nicht ganz der Norm entsprechen. Wohl aber dem, was bei Porsche der Normalfall ist. Nämlich einen Sportwagen auf den Asphalt zu stellen, für den es beinahe kein Limit gibt. Und für den „das Übliche“ nie eine Option war.

Herausgekommen ist der 718 Cayman GT4 RS. Ein rasiermesserscharfes Tracktool mit Mittelmotorkonzept und tiefem Schwerpunkt für hohe Agilität. Sein 6-Zylinder-Saugmotor mit 4 Litern Hubraum wurde direkt vom 911 GT3 R und vom 911 RSR abgeleitet. 6 Einzeldrosselklappen sorgen dabei für ein Ansprechverhalten, bei dem das Attribut „direkt“ noch untertrieben erscheint. Und das Hochdrehzahlkonzept erreicht locker die 9.000er-Marke. Daten, die sich in Summe zu einer Leistung von 368 kW (500 PS) addieren. Und zu einem lockeren Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden.

Sportliche Schärfe bringt auch das Design des 718 Cayman GT4 RS ins Spiel. Dank konsequentem Leichtbau und einem Exterieur, das sichtbar der Rundstrecke verpflichtet ist. Wie auch die Aerodynamik, was man besonders am mächtigen CfK-Heckflügel mit seiner Swan-Neck-Anbindung erkennen kann.

So ganz und gar rational ist das alles nicht immer und
in jeder Sekunde. Aber perfekt? Jederzeit
Quelle: https://www.porsche.com

Porsche GT3 991.2

Näher am Traum. Schneller am Ziel. Der Porsche 911 GT3

Er ist die Fortsetzung der Vision, das wohl vielseitigste GT-Rennfahrzeug der Welt zu bauen. Sowohl aufstrebende Talente wie auch erfahrene Profis schätzen die reinrassige Performance des 911 GT3.

Tief im Heck sitzend schlägt das gleiche Herz, der 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxersaugmotor mit einer Leistung von über 500 PS. Neben der Fertigungsstraße in Zuffenhausen teilen sich der CUP sowie die Straßenzugelassene Version des Extremsportler auch Bauteile, wie die Doppelquerlenker-Vorderachse, die für die Rennstrecke entwickelt wurde.

Er wurde eben für genau das entwickelt, wovon unsere Kundenteams weltweit träumen: in den Porsche Markenpokalen und anderen Rennserien um Bestzeiten und Podiumsplätze zu kämpfen.

Motorsport ist Teamsport. Weil wir wissen, dass jeder Pilot nur so gut ist wie das Team dahinter. Ein Team, das sich gemeinsam immer neuen Herausforderungen stellt und Träume verwirklicht. Wir nennen das Dream Spirit.

Quelle: www.porsche.com

BMW 318ti Cup

  • Fahrzeug: BMW 318ti Cup
  • Baureihe: E36 318ti Compact
  • Motor: Serienleistung nach Gruppe G (140PS, 180Nm)
  • Antriebsstrang: starr in Aluminium gelagert
  • Sicherheit: Wiechers-Sport Überrollkäfig
  • Getriebe: H-Schaltung mit IRP Shortshifter
  • Aufhängung: aluminiumgelagerte Achsen, Spur und Sturz verstellbar
  • Aerodynamik: BMW 318ti Cup Frontsplitter und Heckspoiler